| Warum? | Lasst uns gemeinsam Spaß haben, lasst uns unseren Kindern und uns selber diese wunderbaren und besonderen Momenten schenken - abseits vom Unterrricht. |
| Beispiele/Inhalte | Einschulung, Lesungen, Schulfest, Weihnachtsmarkt und alles was sonst Spaß macht |
| Link | CCB - der Link zum Mitmachen |
| WM GaTO Unterhaltungsliste | |
| Aufgabenliste WM 2026 | |
| Klassen-Mittmachliste_WM_2026 | |
| Ansprechpartner | aktuell kein Team, aber ein Weihnachtsmarkt_2026 Kollegtiv mit Caro, Frederike, Volker, Nil, Samantha, Christin, Jens und anderen. Fühlt sich gerade ganz gut an. |
| Warum? | Gewalt und Mobbing unter Schülern (Artikel) |
| Beispiele/Inhalte | Freundebank |
| Link | CCB - der Link zum Mitmachen |
| Ansprechpartner | Alice, Robert, Vanessa, Anke, Jens |
| Warum? | Unser Schulgarten braucht die Hilfe von uns Eltern. Wir möchten jedoch nicht nur einen tollen Schulgarten, sondern möchten auch unsere Lehrer unterstützen unseren Schulgarten zu nutzen - wir haben die Ackerdemie am Start und können unsere Lehrer mit wertvollen Arbeitshilfen unterstützen. |
| Beispiele/Inhalte |
Bei Interesse bitte bei mir melden - ich lege gerne einen Zugang an.
Feedback jeder Art ist sehr willkommen, damit wir wissen, ob diese Investition weiter sinnvoll ist.
|
| Link | Vorstellung Gemüseackerdemie |
| Ansprechpartner | Indra, Robert |
| Warum? | Wir möchten allen unseren Kindern ein tolles Nachmittagsprogramm bieten. |
| Beispiele/Inhalte | |
| Link | Förderverein der Grundschule am Tegeler Ort (derfrischling.de) |
| Ansprechpartner | Lina, Patrick und andere |
| Warum? | Gerade zum Schulstart gibt es viele Fragen und wenn man noch kein Kind in der Schule hat, dann bekommt man nicht immer die Antworten. |
| Beispiele/Inhalte | |
| Link | CCB - der Link zum Mitmachen |
| Ansprechpartner | |
Hallo zusammen,
hiermit lade ich Euch ganz herzlich fristgemäß zu unserer Jahreshauptversammlung ein.
Falls Ihr Themen auf unserer Tagesordnung sehen möchtet, dann meldet Euch gemäß §6b unserer Satzung spätestens 1 Woche schriftlich bei mir, ansonsten habt ihr natürlich immer die Möglichkeit ein Thema unter Punkt 7 „Verschiedenes“ anzubringen.
Wir wollen sie diesmal draußen auf dem Waldhof abhalten, also nehmt Euch bitte entsprechend dem Wetter ein Pulli mit. Sollte Regen angesagt sein, lassen wir uns etwas anderes einfallen.
Wir würden uns freuen, wenn möglich viele von Euch kommen würden. Wir versuchen alle anstehenden Ämter im Vorwege mit Kandidaten zu besetzen, so dass niemand von Euch Angst haben muss mit einer Überraschungs-Aufgabe heim gehen zu müssen
Es war ein sehr überschaubares Publikum am heutigen Abend. Es sah ein wenig so aus als würde das Thema nur sehr wenige Eltern interessieren.
Der Vortrag selbst war klar strukturiert und lebendig vorgetragen mit vielen Eindrücken aus dem Arbeitsleben eines Experten, der sich jeden Tag mit dem Thema beschäftigt. Ich habe Euch den Handzettel zum Thema Mobbing eingescannt.
Was ich gelernt habe?
Nina hatte noch einen schönen Buchtipp: Nennt mich nicht Ismael!
Unsere Literatur-Expertin Regina Pantos hat noch einen Tipp: Handbuch für Superhelden
Danke an Frau Gappa für das Organisieren des Vortrags.
Jens fand diesen Artikel interessant
Katrin Noack teilt mit uns einen Link zu einem Elternratgeber Suchtprävention
https://www.berlin-suchtpraevention.de/ein-geschenk-fuer-eltern-neuer-ratgeber-unterstuetzt-dabei-kinder-und-jugendliche-vor-riskantem-konsum-zu-schuetzen/